Familienerinnerungen gibt es wohl in jeder Familie. Aber kennst Du Deine Verfahren, die im 18. und 19. Jahrhundert lebten?
In Berlin leben eine große Zahl von Familienforschern. Sie haben Vorfahren aus allen Teilen Deutschlands und Verwandte in der ganzen Welt. Deshalb ist es gut, Gesprächskreise zu organisieren. So etwas ist auch unsere Runde. Wir treffen uns am zweiten Montag im Monat. Reden miteinander, freuen uns, wenn es etwas Neues gibt und hören einen Vortrag.
Eine spannende Freizeitbeschäftigung!
Wer das nicht glaubt, versuche es selbst. Wer einmal damit begonnen hat, kann nicht mehr aufhören !
Probleme, die wir beraten sind: Du kannst mal was nicht lesen? Da kennt jemand eine weitere Quelle? Alte deutsche Schrift? Und wenn Du irgendwann einmal einen "toten Punkt" erreichst. Dann hilft manchmal ein Gespräch in unserer Runde.
Unser Treffpunkt in der Mitte Berlins am Senefelder Platz ist mit der U2, Straßenbahnen, Bussen und anderen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ein Parkplatz findet sich auf dem Hof der Gemeinde.
Wir freuen uns immer über Gäste. Denn jeder Gast bringt eigene Erfahrungen und Forschungen mit.
Hinweis an unsere Leser: Wir speichern keine Daten und es gibt nur Bilder von Helmut Guttowski. Außer den Namen der Mitglieder im Rahmen der Forschungsgebiete, seiner Emailadresse und den Namen der Referenten im Veranstaltungsprogramm gibt es keine personenbezogenen Angaben und keine Speicherungen.
|