Arbeitsplan
2. Halbjahr 2025
Programm für das 2. Halbjahr 2025
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Katholischen Kirchengemeinde
Herz Jesu, Zugang von der Schönhauser Allee 182, rechter Seitenflügel, hinterer Eingang, 1. OG im
Margarete-Sommer-Heim in 10119 Berlin (Prenzlauer Berg), statt.
Ab 18.30 Uhr besteht vor jeder Veranstaltung die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches.
Montag, 1. September 2025 - 19 Uhr
Das tapfere Schneiderlein
Wie mein Ur-ur-ur-urgroßvater George Washington das Laufen beibrachte.
Referent: Herr Gunnar Nebelung, Berlin
Mittwoch, 1. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Lesen und Entziffern von alten Schriften
Wir wollen uns wieder dem Lesen undEntziffern von alten Schriften widmen.
Unter der Leitung von Matthias Kohl wird gemeinsam nach der besten Lösung gesucht.
So möchte er Euch alle bitten, ihm Texte zu mailen, bei denen Hilfe bei der Entzifferung benötigt wird. Bitte nicht nur den einen Eintrag zusenden, wo Hilfe benötigt wird, sondern besser eine ganze Seite, damit man sich in die Schrift einlesen kann. Die Texte werden dann wieder an die Wand projiziert und wir alle können uns gemeinsam daran versuchen.
Mittwoch, 5.11.2025 – 19:00 Uhr
Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln
Offener Abend zur Diskussion der eigenen Ergebnisse und „Klemmstellen“ in der Familienforschung.
Mittwoch, 3.12.2025 – 19:00 Uhr
Rechenschaftsbericht, Neuwahl, Arbeitsplan 1/26 und Jahresabschluß
Änderungen müssen vorbehalten bleiben. Gäste sind stets herzlich willkommen. Für eventuelle
Rückfragen zu unseren Veranstaltungen und als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Matthias Kohl ?
030/44389414, Email: m.kohl@iggberlin.org zur Verfügung.
Homepage: http://www.iggberlin.org/ Stand: 01.06.2025
Letzte Änderung am Donnerstag, 25. September 2025 um 09:49:35 Uhr.