2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002

2-2002

Mittwoch, 4. September 2002
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Aufgaben, Ziele und Perspektiven
Vortrag von Dr. Ingolf Wernicke, Geschäftsführer des Landesverbandes Berlin, und Annette Balkau, Vorstandsmitglied
Ort: Berlin-Saal, Eingang Breite Str. 36



Mittwoch, 9. Oktober 2002
Unsere wendischen Vorfahren in Norddeutschland
Herkunft, Orts- und Familiennamen
Vortrag von Siegfried Reincke, Magdeburg



Mittwoch, 6. November 2002
Die Quitzows in der Mark Brandenburg
Linien, Stammsitze und Fehden
Vortrag von Dr. Jan Feustel, Blankenfelde



Mittwoch, 4. Dezember 2002
Jahreshauptversammlung
Vorstandsbericht, Finanzabschluß,
Wahl des Vorstandes und gemütlicher Jahresausklang



Marienkirche Aufgenommen von Helmut Guttowski

1-2002

Mittwoch, 9. Januar 2002
Frankfurt/Oder – die erste brandenburgische Universität
I
hre Professoren und Hörer der Anfangszeit
Vortrag von Dr. Michael Höhle, Berlin

Mittwoch, 6. Februar 2002
Möglichkeiten der Familienforschung in den ehemaligen deutschen Ostgebieten
Vortrag von Detlef Kühn, Berlin, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher

Mittwoch, 6. März 2002
Besuch des Archivs des Katholischen Militärbischofs
- nur für Mitglieder –
Führung und Vortrag von Dr. Monica Sinderhauf, Leiterin des Archivs
Treffpunkt: Eingang Planckstraße 26-28, Ecke Am Weidendamm, 10117 Berlin (Mitte)

Mittwoch, 3. April 2002 Offener Gesprächsabend

Mittwoch, 8. Mai 2002
Das historische Ortslexikon für Brandenburg als Hilfsmittel
genealogischer Forschungen
Nach dem Vortrag Führung durch die neuen Räume der Sammlungen des Grauen Klosters.
Vortrag und Führung von Dr. Peter P. Rohrlach

Samstag, 8. Juni 2002
Exkursion
Busfahrt nach Kloster Zinna und Wiepersdorf



Nikolaikirche im Abendlicht Aufgenommen von Helmut Guttowski


HaftungsausschlussImpressumDatenschutz