|
|

|
Mittwoch, 6. September 2006 Zur Chronik von Kirche und Gemeinde Waltersdorf bei Berlin Ein märkischer Ort im Wandel von acht Jahrhunderten Vortrag von Herrn Fritz-Joachim Gändrich, Schulzendorf
Mittwoch, 4. Oktober 2006 „Die Emigration der Salzburger Protestanten“ Lichtbildervortrag von Frau Dr. Angelika Marsch, Hamburg
Mittwoch, 1. November 2006 „Die Familien Wieland und Dinglinger in Biberach“ Eine Entwirrung genealogischer Verknüpfungen Vortrag von Frau Felicitas Spring, Berlin
Mittwoch, 6. Dezember 2006 Jahreshauptversammlung Vorstandsbericht, Finanzabschluß, Wahl des Vorstandes und gemütlicher Jahresausklang
|
 |
|
|
Donnerstag, 12. Januar 2006 "Berliner Kirchenbücher als Quelle der sozial-historischen Forschung zwischen 1871 und 1914“ Ein Vortrag von Markus Reitzig, Berlin
Mittwoch, 08. Februar 2006 Besuch des Krankenbuchlagers mit Führung durch dessen Leiter Herrn Dureck !- nur für Mitglieder der IG Genealogie -! Treffpunkt: Krankenbuchlager Eingang Wattstraße 11-13 (Wedding), U-Bahnhof Voltastr. (U 8)
Mittwoch, 01. März 2006 Offener Abend „Gesprächskreise über Themen zur Familienforschung in verschiedenen Regionen“
Mittwoch, 05. April 2006 "Über heraldische Grundregeln und zur Stiftung von Familienwappen Vortrag von Herrn Carl Albrecht, Berlin
Mittwoch, 03. Mai 2006 „Tabu-Themen in der Genealogie“ – Dargestellt an neuen Forschungsergebnissen aus dem Baltikum Ein Vortrag von Herrn Detlef Kühn, Berlin
Samstag, 24. Juni 2006 Exkursion nach Beeskow In diesem Jahr bilden wir Fahrgemeinschaften, bitte überlegen Sie rechtzeitig ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder eventuell jemanden mitnehmen können. Anmeldung und Koordination: Gabriele v. Griesheim
|
 |
|
 |
 |
 |
|