Mittwoch, 5. September 2007 “Politik – Jura – Wissenschaft“ Die Liebknechts Vortrag von Prof. Dr. sc Jürgen Hofmann, Berlin
Mittwoch, 10. Oktober 2007 Juden in Mecklenburg von 1670 bis 1875 aus der Sicht der Familienforscher Vortrag von Herrn Norbert Francke, Schwerin
Mittwoch, 7. November 2007 Der Berliner Spirituosenfabrikant Carl Joseph Aloys Gilka (1812-1873) und seine Familie Vortrag von Herrn Klaus-Dieter Wille, Berlin
Mittwoch, 5. Dezember 2007 Jahreshauptversammlung Vorstandsbericht, Finanzabschluss und gemütlicher Jahresausklang
|
 |
|
Mittwoch, 10. Januar 2007 „Kein Jenseits ist kein Aufersteh'n“ Zur Geschichte des Friedhofsparks Pappelallee und der Freireligiösen Gemeinde Berlin Vortrag von Frau Anke Reuther, Gemeindevorsitzende
Mittwoch, 07. Februar 2007 „Für alle die auf der Suche nach ihren Wurzeln sind“ offener Abend, besonders für Neueinsteiger Gesprächskreise über Themen zur Familienforschung
Mittwoch, 07. März 2007 Führung durch das Evangelische Zentralarchiv in Berlin Treffpunkt: Bethaniendammm 29, 10997 Berlin (Kreuzberg) Führung durch Frau Elisabeth Pabst
Mittwoch, 04. April 2007 Dr. Julius Kober (1828 – 1890) Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Kober und des Schulwesens in Sachsen Vortrag von Herrn Michael Vogel, Berlin
Mittwoch, 02. Mai 2007 Problematische Berufsgruppen für die genealogische Forschung: Schäfer und Gerichtsdiener Vortrag von PD Dr. Hermann Metzke, Jena
Samstag, 9. Juni 2007 Exkursion nach Hohenzieritz, Sterbeort der Königin Louise In diesem Jahr bilden wir Fahrgemeinschaften. Bitte überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder eventuell jemanden mitnehmen können. Anmeldung und Koordination: Herr Rajko Lippert, Email: rajkolippert@yahoo.com
|
 |
|