|
|

|
Mittwoch, 4. Januar 2012 Ich bin ein Berliner Auskünfte aus Einwohnermelderegistern für Zwecke der Personen- und Familiengeschichtsforschung Vortrag von Herrn Jürgen Bahl, Referatsleiter „Zentrale Einwohnerangelegenheiten“ im LABO Berlin
Mittwoch, 1. Februar 2012 Personenbezogene Aufzeichnungen aus der Sicht eines Arztes des öffentlichen Gesundheitswesens Vortrag von Herrn Dr. med. Dr. phil Manfred Stürzbecher
Mittwoch, 7. März 2012 Müller-Namen Müller als Grundwort in verschiedenerlei Bestimmung 19.00 Uhr Vortrag von Herrn Dr. Klaus Müller, Berlin
Mittwoch, 4. April 2012 “Kinder, Ihr sollets bey mir gut haben!“ Buchvorstellung: Chronik der Marschrouten Salzburger Emigranten 1731-1741 Vortrag von Herrn Norbert Stein, Berlin, Mitglied der IGG
Mittwoch, 2. Mai 2012 Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln Offener Abend zur Diskussion der eigenen Ergebnisse und „Klemmstellen“ in der Familienforschung
Samstag, 2. Juni 2011 Exkursion nach Ribbeck im Havelland Wir organisieren für diese Exkursion Fahrgemeinschaften. Bitte überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder eventuell jemanden mitnehmen können. Anmeldung und Koordination: Herr Michael Vogel, Tel: 030/4856084, Email: m_vogel@startplus.de
|
|
für das 2. Halbjahr 2012
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu, Zugang von der Schönhauser Allee 182, rechter Seitenflügel, hinterer Eingang, 1. OG im Margarete-Sommer-Heim in 10119 Berlin (Prenzlauer Berg), statt.
Mittwoch, 5. September 2012 Berliner Hofdamen 1640-1713 19.00 Uhr Weibliche Amtsträger in Brandenburg-Preußens höfischer Welt Vortrag von Herrn Dr. Peter Bahl, Berlin
Mittwoch, 10. Oktober 2012 Der Thronfolgestreit in Mecklenburg 1695-1701 und der Hamburger Erbvergleich. Wie es zur letzten Erbteilung Mecklenburgs kam. 19.00 Uhr Vortrag von Herrn Dr. Rajko Lippert, Berlin
Mittwoch, 7. November 2012 Familiennetzwerke im Bürgertum 19.00 Uhr Der Berliner Ehrenbürger Heinrich Eduard Kochhann (1805-1890) und sein Kreis Vortrag von Herrn Dr. Peter Lemburg, Berlin
Mittwoch, 5. Dezember 2012 Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr Vorstandsbericht, Finanzabschluss, Wahl des Vorstandes und gemütlicher Jahresausklang
Änderungen müssen vorbehalten bleiben. Gäste sind stets herzlich willkommen. Für eventuelle Rückfragen zu unseren Veranstaltungen und als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Matthias Kohl über TEL: 030/44389414, Email: maclema@gmx.de) -- zur Verfügung.
|
 |
 |
 |
|